□
L1PRO Co-Creation U Design ,We Build,Big Rewards
Deutschland (EUR €)
Kanada (CAD $)
Vereinigte Staaten (USD $)
OdinLake
Wagen 0
  • L1pro Co-Creation
  • Ergo-Stühle
    • O1 (Ergo PLUS 743) | Flex Mesh Chair
    • O2 (Ergo MAX 747) | Three-Section Backrest Chair
    • O3 (Ergo BUTTERFLY 753) | Ergonomic Office Chair
    • L1( Ergo UPGRADE 518) | Ergonomic Office Chair
    • L2 (Ergo PRO 633) | Ergonomic Office Chair
  • Stehpult
    • Stehpult S450
  • Zubehör
    • Ergo 7 Series Fußstütze
    • Monitor-Einzelständer
    • Monitorständer mit zwei Armen
    • Power Dock Schwarz
    • Power Dock Weiß
  • Gemeinschaft
    • Bewertungen
    • Videos
    • Blogs
  • Unterstützung
    • Hilfezentrum
    • Über uns
    • Kontaktiere uns
    • Verfolgen Sie Ihre Bestellung
    • Montage
Mein Konto
Anmeldung Registrieren
OdinLake
  • L1pro Co-Creation
  • Ergo-Stühle
    • O1 (Ergo PLUS 743) | Flex Mesh Chair
    • O2 (Ergo MAX 747) | Three-Section Backrest Chair
    • O3 (Ergo BUTTERFLY 753) | Ergonomic Office Chair
    • L1( Ergo UPGRADE 518) | Ergonomic Office Chair
    • L2 (Ergo PRO 633) | Ergonomic Office Chair
  • Stehpult
    • Stehpult S450
  • Zubehör
    • Ergo 7 Series Fußstütze
    • Monitor-Einzelständer
    • Monitorständer mit zwei Armen
    • Power Dock Schwarz
    • Power Dock Weiß
  • Gemeinschaft
    • Bewertungen
    • Videos
    • Blogs
  • Unterstützung
    • Hilfezentrum
    • Über uns
    • Kontaktiere uns
    • Verfolgen Sie Ihre Bestellung
    • Montage
Konto Wagen 0

Durchsuchen Sie unseren Shop

OdinLake
Konto Wagen 0
beliebte Suchanfragen:
OdinLake 518 OdinLake 743 OdinLake 633
How-Important-is-an-Ergonomic-Desk-Setup OdinLake
Stehpult

Wie wichtig ist eine ergonomische Schreibtischeinrichtung?

von Odinlake Official An Jul 05, 2022

Unabhängig von der Arbeit oder dem Unternehmen möchte jeder die Investitionskosten senken und Produktivität und Umsatz maximieren. Dies ist möglich, indem Sie Ihren Arbeitsplatz ergonomisch gestalten. Ergonomie minimiert nicht nur Verletzungen am Arbeitsplatz, sondern verbessert auch Konzentration und Produktivität. Das Wichtigste ist die Einrichtung des Schreibtischs, an dem Sie Ihre Hauptaufgaben erledigen. Bei der Umgebung können Kompromisse gemacht werden, bei der Schreibtischeinrichtung jedoch keine.


Im Vergleich zu Sitzschreibtischen sind Sitz-Steh-Schreibtische ergonomischer. In Kombination mit den folgenden Aspekten können sie Ihnen den besten Arbeitsplatz aller Zeiten bieten:

Höhe des Schreibtisches

Die Standardhöhe der meisten Büroschreibtische beträgt normalerweise 28 bis 30 Zoll. Die Höhe eines ergonomischen Schreibtischs wird jedoch durch die Körpergröße der Person bestimmt, die ihn benutzt. Wenn der Schreibtisch zu niedrig ist, kann er bei Benutzern aufgrund des längeren Bückens Nackenschmerzen verursachen. Die Person muss möglicherweise ihre Arme nach unten strecken, was zu einer statischen Spannung der Armmuskulatur und damit zu Schmerzen führen kann. Wenn der Schreibtisch andererseits zu hoch ist, kann dies Rückenschmerzen und Beschwerden in Armen, Händen und Schultern verursachen. Eine unbequeme Haltung der Person, die versucht, die Arbeitsfläche zu erreichen, führt ebenfalls zu Haltungsproblemen.


Ein weiterer wichtiger Punkt, den Sie bei der Auswahl eines ergonomischen Schreibtischs berücksichtigen sollten, ist Ihre Arbeitsposition. Ob Sie bei der Arbeit sitzen oder stehen, ist entscheidend. Obwohl Stehpulte aufgrund ihrer gesundheitlichen Vorteile immer beliebter werden als Sitzpulte, sollte ein ergonomischer Schreibtisch höhenverstellbar sein. Bei der Verwendung eines höhenverstellbaren Schreibtischs kann man seine Position ändern, da langes Stehen auch gesundheitliche Risiken birgt. Aus diesem Grund werden höhenverstellbare Schreibtische auch Sitz-Steh-Schreibtische genannt. Ein weiterer Vorteil dieser Schreibtische ist, dass Menschen unterschiedlicher Größe am selben Schreibtisch arbeiten können.

Größe der Arbeitsfläche

60 x 30 Zoll ist die Standardgröße für den Arbeitsbereich eines Stehpults in kommerziellen Büros. Breite Schreibtische sind ergonomischer. Sie bieten genügend Platz für die wichtigsten Dinge Ihres Arbeitsbereichs wie Monitor, Tastatur, Aktenablage, Lampe und Uhr. Wenn Sie diese Dinge platziert haben, sollte genügend Platz zum Schreiben vorhanden sein und es sollten noch weitere Aufbewahrungsmöglichkeiten vorhanden sein, um organisiert und produktiv zu bleiben. 71 bis 79 Zoll ist eine optimale Breite für eine ergonomische Tiefe. Auch die Tiefe des Schreibtischs ist wichtig. OSHA empfiehlt eine Mindestabstandstiefe von 18 Zoll für die Knie und 24 Zoll für die Füße unter dem Schreibtisch.

Platzierung des Monitors

Die Position des Monitors auf dem Schreibtisch ist sehr wichtig. Er sollte direkt vor Ihnen platziert werden. Wenn er links oder rechts von Ihnen steht, müssen Sie Ihren Hals stundenlang drehen, was zu Nackenschmerzen und Taubheitsgefühlen führen kann. Aus ergonomischen Gründen sollte der Bildschirm in einer Höhe platziert werden, in der seine Oberkante einen Fingerbreit unter der Mitte Ihrer Augen liegt. Neben Position und Höhe ist auch der Abstand zwischen Bildschirm und Augen wichtig. Er sollte weder weniger noch mehr als 50 bis 102 cm betragen. Wenn der Abstand weniger als 50 cm beträgt, wird Ihr Sehvermögen beeinträchtigt, und wenn er mehr als 102 cm beträgt, müssen Sie sich nach vorne beugen, was zu einer Belastung der Nacken- und Rückenmuskulatur führt. Sie müssen die Augen stärker anstrengen, um auf den Bildschirm zu fokussieren. Neigen Sie den Bildschirm um 10 bis 20 Grad und nicht mehr. Eine falsche Position führt zu Augenüberlastung und Schmerzen in Schultern, Nacken und Rücken aufgrund einer falschen Haltung.

Position von Tastatur und Maus

Genau wie der Monitor sollte auch die Tastatur direkt vor Ihnen platziert werden. Die Tastatur sollte 7,5 bis 10 cm von der Kante des Schreibtischs entfernt sein. Die Person sollte die Arme nicht anheben müssen, da dies die Schultern belasten kann. Der Unterarm sollte parallel zur Höhe der Tastatur sein, die Handgelenke sollten flach oder nach unten abgewinkelt sein. Eine höhere Tastatur verursacht Schmerzen im Handgelenk und Schwellungen der Sehnen.


Eine Maus sollte so weit entfernt platziert werden, dass der Winkel des Unterarms zur Tischkante nicht größer als 90° ist. Das Handgelenk sollte bei der Mausbedienung nicht zu stark abgewinkelt sein. Bei Laptops ist eine ergonomisch optimale Bildschirm- und Tastaturplatzierung meist nicht möglich. In diesem Fall kann eine externe Tastatur zum Einsatz kommen.

Anordnung der Arbeitsutensilien

Die wichtigsten Arbeitsutensilien sollten für die Person direkt zugänglich sein. Wenn man jede Minute nach den Dingen greift, die man braucht, ist man erschöpft. Dinge, die man nicht oft braucht, verstaut man am besten in der Schreibtischschublade. Verwenden Sie einen Dokumentenhalter, um Unordnung zu vermeiden und Ordnung zu halten. Bücher, die Sie gerade benutzen, sollten an einem Ort aufbewahrt werden. Verwenden Sie Kabelbinder, um Kabelsalat am Arbeitsplatz zu vermeiden. Unnötige Dekorationen können Sie ablenken, also halten Sie sie auf ein Minimum.

Richtiger Arbeitsablauf

Richten Sie den Arbeitsablauf auf Ihrer Arbeitsfläche von links nach rechts ein. Die rechte Seite des Schreibtischs sollte frei sein, damit Sie bei Bedarf wichtige Dinge ablegen können. Der Großteil der Vorräte sollte auf der linken Seite platziert und nur bei Bedarf nach rechts verschoben werden. Von rechts aus haben Sie besseren Zugriff auf die Dinge.

Beleuchtung und Pflanzen

Die Beleuchtung ist ein entscheidender Teil der Büroergonomie. Sehr helles oder schwaches Licht belastet die Augen und kann Kopfschmerzen und Stress verursachen. Der Mitarbeiter kann an allgemeinem Unwohlsein leiden. Darüber hinaus beeinflusst die Farbtemperatur der Lichtquelle Ihre Stimmung und Konzentration stark. Neben der Aufrechterhaltung der richtigen Beleuchtung in der Büroumgebung ist es großartig, wenn natürliches Licht problemlos in Ihren Arbeitsbereich gelangen kann. Daher ist es sinnvoll, den Schreibtisch neben einem Fenster zu platzieren. Ja, Sie können leicht von der Aussicht nach draußen abgelenkt werden, also platzieren Sie ihn im richtigen Winkel zum Fenster.


Der Blick in den Garten durch das Fenster während der Pause steigert die Produktivität und Konzentration. Pflegeleichte Pflanzen wie Friedenslilien, Aloe Vera und Kakteen helfen, Müdigkeit vorzubeugen und die Konzentration bei anstrengender Arbeit zu verbessern. Psychologen der Universität Exeter konnten nachweisen, dass ihre Produktivität bei der Arbeit mit Pflanzen um 15 % stieg.

Die Haltung der Person

Auch wenn Sie eine hervorragende ergonomische Einstellung haben, aber Ihre Haltung nicht stimmt, werden Sie keinen Nutzen daraus ziehen. Wenn Sie aufrecht sitzen und sich nicht nach vorne oder hinten lehnen, können Sie Probleme mit der Wirbelsäule und den Rückenmuskeln vermeiden. Um die richtige Haltung beizubehalten, sollten Ohren, Schultern und Hüften auf einer Linie liegen. Die Augenhöhe sollte der optimalen Höhe des Bildschirms entsprechen. Unterarme und Oberschenkel sollten parallel zur Oberfläche sein, auf der sie liegen. Der Arm sollte beim Arbeiten ein „L“ bilden. Die Füße sollten auf dem Boden stehen und die Vorderbeine gerade sein. Längere Körperhaltung kann ermüdend sein. Es ist eine gute Idee, sich während der Arbeit einige Pausen zu gönnen.

Abschluss

Ergonomie ist in einem Arbeitsbereich sehr wichtig. Der wichtigste Teil ist die Schreibtischeinrichtung. Unter den verfügbaren Typen sind Sitz-Steh-Schreibtische die ergonomischsten. Beim Einrichten des Arbeitsbereichs müssen Sie die Schreibtischhöhe, Länge und Breite der Arbeitsfläche, die Position der wesentlichen Elemente auf dem Schreibtisch, den richtigen Arbeitsablauf, die Beleuchtung und sogar Ihre Körperhaltung berücksichtigen.

Stichworte: Desks, Standing Desk
Vorherige
Lohnen sich Stehpulte?
Nächste
Stehen vs. Sitzen: Was ist im Büro besser?

In Verbindung stehende Artikel

Elevate Your Workspace Discover the Beauty and Benefits of Solid Wood Desks

Werten Sie Ihren Arbeitsplatz auf Entdecken Sie die Schönheit und Vorteile von Schreibtischen aus Massivholz

Unleash Your Productivity with Ergonomic Standing Desks

Steigern Sie Ihre Produktivität mit ergonomischen Stehpulten

OdinLake Standing Desk S450

Was ist die Standardhöhe eines Schreibtischs?

How-Standing-Desks-Can-Transform-Your-Work-from-Home-Experience OdinLake

Wie Stehpulte Ihr Homeoffice-Erlebnis verändern können

Kategorien

  • Ergonomic Chair (80)
  • Everything About Chair (3)
  • Healthy Work (29)
  • Workspace (45)
  • Smart Home (3)
  • Sustainable Development (4)
  • Press (4)

Neueste Beiträge

O3
O3
5 Easy Desk Exercises to Boost Energy & Productivity
Doris Yeung
5 Easy Desk Exercises to Boost Energy & Productivity
Why you should invest an ergonomic chair for your child?
Doris Yeung
Why you should invest an ergonomic chair for your child?

Instagram

Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, um als Erster über neue Kollektionen und Produkteinführungen informiert zu werden.

Um

  • L1 (Ergo UPGRADE 518) | Ergonomic Office Chair
  • L2 (Ergo PRO 633) | Ergonomic Office Chair(Built-in Footrest)
  • O1 (Ergo PLUS 743) | Flex Mesh Chair
  • O2 (Ergo MAX 747) | Three-Section Backrest Chair
  • O3 (Ergo BUTTERFLY 753) | Ergonomic Chair
  • Standing Desk
  • Zubehör

Support

  • Kontaktiere uns
  • Verfolgen Sie Ihre Bestellung
  • Empfehlen Sie einen Freund
  • Partnerprogramm
  • Hilfezentrum
  • Montagevideo

Unterstützung

  • Versandbedingungen
  • Rückgaberecht
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Rechte an geistigem Eigentum
  • Warranty
Trustpilot
© 2024 OdinLake Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Deutschland (EUR €)
Kanada (CAD $)
Vereinigte Staaten (USD $)
Deutsch
English
Zahlungsmöglichkeiten:
  • Amazon
  • American Express
  • Apple Pay
  • Diners Club
  • Discover
  • Google Pay
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Venmo
  • Visa

Bestätige dein Alter

Sind Sie 18 Jahre oder älter?

Komm zurück, wenn du älter bist

Leider sind die Inhalte dieses Shops für jüngere Besucher nicht zugänglich. Kommen Sie wieder, wenn Sie älter sind.

Einkaufswagen

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Fügen Sie eine Notiz für den Verkäufer hinzu
Fügen Sie einen Rabattcode hinzu
Trustpilot
Zwischensumme €0,00
Warenkorb ansehen