□
L1PRO Co-Creation U Design ,We Build,Big Rewards
Deutschland (EUR €)
Kanada (CAD $)
Vereinigte Staaten (USD $)
OdinLake
Wagen 0
  • L1pro Co-Creation
  • Ergo-Stühle
    • O1 (Ergo PLUS 743) | Flex Mesh Chair
    • O2 (Ergo MAX 747) | Three-Section Backrest Chair
    • O3 (Ergo BUTTERFLY 753) | Ergonomic Office Chair
    • L1( Ergo UPGRADE 518) | Ergonomic Office Chair
    • L2 (Ergo PRO 633) | Ergonomic Office Chair
  • Stehpult
    • Stehpult S450
  • Zubehör
    • Ergo 7 Series Fußstütze
    • Monitor-Einzelständer
    • Monitorständer mit zwei Armen
    • Power Dock Schwarz
    • Power Dock Weiß
  • Gemeinschaft
    • Bewertungen
    • Videos
    • Blogs
  • Unterstützung
    • Hilfezentrum
    • Über uns
    • Kontaktiere uns
    • Verfolgen Sie Ihre Bestellung
    • Montage
Mein Konto
Anmeldung Registrieren
OdinLake
  • L1pro Co-Creation
  • Ergo-Stühle
    • O1 (Ergo PLUS 743) | Flex Mesh Chair
    • O2 (Ergo MAX 747) | Three-Section Backrest Chair
    • O3 (Ergo BUTTERFLY 753) | Ergonomic Office Chair
    • L1( Ergo UPGRADE 518) | Ergonomic Office Chair
    • L2 (Ergo PRO 633) | Ergonomic Office Chair
  • Stehpult
    • Stehpult S450
  • Zubehör
    • Ergo 7 Series Fußstütze
    • Monitor-Einzelständer
    • Monitorständer mit zwei Armen
    • Power Dock Schwarz
    • Power Dock Weiß
  • Gemeinschaft
    • Bewertungen
    • Videos
    • Blogs
  • Unterstützung
    • Hilfezentrum
    • Über uns
    • Kontaktiere uns
    • Verfolgen Sie Ihre Bestellung
    • Montage
Konto Wagen 0

Durchsuchen Sie unseren Shop

OdinLake
Konto Wagen 0
beliebte Suchanfragen:
OdinLake 518 OdinLake 743 OdinLake 633
Ergonomically, How Do Standing Desks Compare to Sitting Desks?
Stehpult

Wie schneiden Stehpulte im ergonomischen Vergleich mit Sitzpulten ab?

von Odinlake Official An Jun 15, 2022

Laut den Statistiken des jährlich erscheinenden Liberty Mutual Workplace Safety Index kosten Arbeitsunfälle Unternehmen jährlich über 58 Millionen US-Dollar . Dieser Betrag muss die Löhne der verletzten Mitarbeiter und den Geschäftsverlust decken. Um diesen jährlichen Verlust zu kompensieren, müssen Unternehmen auf Ergonomie setzen. Dabei handelt es sich um eine angewandte Wissenschaft, die das Verhalten und die Grenzen menschlicher Fähigkeiten untersucht und diese Informationen nutzt, um durch die Reduzierung von Unannehmlichkeiten und Verletzungsrisiken eine sicherere und bessere Arbeitsumgebung zu schaffen.


Ergonomie am Arbeitsplatz muss angewendet werden, um Verletzungen zu minimieren, indem die Körperhaltung verbessert wird und weniger Bewegungen und eine bessere Reichweite zu Dingen ermöglicht werden. In dieser Hinsicht sind Schreibtische das Erste, was ergonomisch gestaltet werden muss. Stehpulte sind ergonomischer als Sitzpulte, aber sie müssen auch mit einigen anderen Dingen einhergehen, die im Folgenden ausführlich erläutert werden.

Warum ist ein Sitzschreibtisch weniger ergonomisch?

Den ganzen Tag zu sitzen ist schlecht. Ein häufig beobachtetes Problem sind Rückenschmerzen. Darüber hinaus erhöht Sitzen das Risiko vieler anderer Probleme und gilt als sitzender Lebensstil.

Erhöhtes Risiko für Fettleibigkeit

Nach langen Arbeitsstunden verspüren Sie den Drang, etwas zu essen. Sie nehmen Kalorien zu sich, nutzen diese aber nicht. Ihr Gewicht wird dadurch definitiv steigen. Selbst wenn Sie morgens Sport treiben, wird der Nutzen durch das Gewicht, das Sie durch das Sitzen an derselben Stelle zunehmen, zunichte gemacht.

Tiefe Venenthrombose

Wenn jemand seinen Körperteil (in diesem Fall die Beine) über einen längeren Zeitraum nicht bewegt, kann sich in einer der tiefen Venen dieses Körperteils ein Blutgerinnsel, auch Thrombus genannt, bilden. Eine TVT kann aufgrund der Blockierung des Blutflusses Rötungen, Schwellungen, Schmerzen und Krämpfe in den betroffenen Bereichen verursachen.

Krebswahrscheinlichkeit

Blutgerinnsel erhöhen das Risiko von Herzkrankheiten, Durchblutungsstörungen und einem Anstieg des Blutzuckerspiegels. All dies trägt zur Krebsentstehung bei. Nieren, Speiseröhre, Magen, Prostata, Eierstöcke und sogar die Brust sind krebsgefährdet. Das Risiko ist bei Frauen höher als bei Männern.

Verringerte Lebenserwartung

Durch langes Sitzen verursachte Erkrankungen können lebensgefährlich sein. Eine tiefe Venenthrombose ist bei frühzeitiger Diagnose heilbar, aber es gibt keine Behandlung für Krebs. Eine Studie aus dem Jahr 2012 hat bereits gezeigt, dass Menschen, die viel sitzen, ein höheres Sterberisiko haben.

Warum ist ein Stehpult ergonomischer?

Diese Aspekte machen einen Stehtisch unter Berücksichtigung der Prinzipien der Ergonomie effizienter als einen Sitztisch:

Erhöht die Mobilität

Es ist eine der Regeln, sich den ganzen Tag über zu strecken und zu bewegen, damit das Risiko von Krankheiten durch ganztägiges Sitzen verringert werden kann. Während Sie stehen, können Sie sich bei Müdigkeit leicht ein wenig bewegen und eine schnelle Schulterdehnung durchführen, um die Spannung zu lösen. Es folgt auch einem weiteren Prinzip der Ergonomie, das die Reduzierung des Kontaktstresses betont. Kontinuierlicher Kontakt erhöht den Druck auf den Kontaktbereich und es besteht die Gefahr, Druckgeschwüre zu entwickeln. Der Stehtisch minimiert auch dieses Risiko.

Verbessert die Durchblutung

Mindestens zwei Stunden täglich zu stehen verbessert die Blutzirkulation. Wenn Sie Ihre Beine bewegen, fließt das Blut normal, ohne dass sich Gerinnsel bilden, sodass es keiner tiefen Venenthrombose ausgesetzt wird. Das Herz muss keinen Druck ausüben, um die unteren Gliedmaßen mit Blut zu versorgen. Dies beugt Bluthochdruck und koronaren Herzerkrankungen vor, die bei Menschen mit sitzender Lebensweise häufig auftreten.

Senkt das Krankheitsrisiko

Darüber hinaus können viele andere Krankheiten mithilfe eines Stehpults verhindert werden. Um dies zu demonstrieren, wurde eine Gruppe von Personen 4 Wochen lang beobachtet. Sie erhielten Stehpulte und ihre Sitzzeit verringerte sich um nur 66 Minuten pro Tag. Rücken- und Nackenschmerzen bei diesen Personen verringerten sich um 54 % und sie waren im Vergleich zu den Personen, die den ganzen Tag über ein Sitzpult benutzten, besser gelaunt. Dann erhielten dieselben Personen erneut Sitzpulte und die oben genannten Effekte verschwanden innerhalb von 2 Wochen.

Steigert die Produktivität

Wenn man den ganzen Tag sitzt, verdickt sich der Temporallappen des Gehirns, was zu Gedächtnisverlust und Lernbeeinträchtigung führt. Dies kann vermieden werden, indem man den Lebensstil ändert und bei der Arbeit mehr Stunden im Stehen verbringt. Ein paar Stunden Stehen geben Ihnen einen Energieschub. Ihr Geist ist gesund, die Durchblutung ist gut und Sie haben keine Rückenschmerzen und das Risiko anderer Erkrankungen. Sie können Ihren Stress und Ihre Angst überwinden. Aufgrund des körperlichen und geistigen Wohlbefindens treten keine Depressionen und keine Müdigkeit auf. All diese Dinge tragen dazu bei, dass Sie sich besser auf die Arbeit konzentrieren und Ihre Produktivität steigern können.

Auf welche ergonomischen Aspekte ist in einem Arbeitsbereich mit Stehpulten zu achten?

Beim Arbeiten an einem Stehpult gibt es einige Dinge zu beachten.

  • Halten Sie den Bildschirm auf Augenhöhe. Sie sollten Ihren Kopf weder senken noch heben, um auf den Bildschirm zu schauen. Außerdem sollte zwischen Ihren Augen und dem Bildschirm genügend Abstand sein. (Das sollte ungefähr der Größe des Bildschirms entsprechen.)
  • Die Tischplatte sollte sich etwa auf Höhe des Ellenbogens befinden und die Hände müssen ebenfalls auf derselben Höhe gehalten werden. Darüber hinaus sollte das Handgelenk einen Winkel von 180 Grad zum Unterarm bilden.
  • Der Kopf muss über der Wirbelsäule platziert werden, so dass es von der Seite aussieht, als ob sich die Ohren knapp über der Schulter befinden.
  • Die Schultern sollten etwas nach hinten gelegt werden und dürfen nicht nach vorne gebogen sein.
  • Tragen Sie bequeme Schuhe. Vermeiden Sie hohe Absätze.
  • Ein Bein nach vorne zu lehnen fühlt sich angenehmer an. Die Position der Beine kann von Zeit zu Zeit verändert werden.
  • Behalten Sie alle benötigten Dinge in Reichweite. Dies ist auch eines der Prinzipien der Ergonomie.

Sind Stehpulte an sich ergonomisch?

Nein, Stehpulte sind an sich nicht ergonomisch. Um Komfort und Produktivität zu maximieren, benötigen Sie einiges Zubehör.

Anti-Ermüdungsmatten

Anti-Ermüdungsmatten sind äußerst bequem und gepolstert und absorbieren Stöße beim Gehen oder Stehen. So werden Ihre Füße und unteren Gliedmaßen weniger müde. Sie bestehen aus einem Material, das Ausrutschen und Stolpern verhindert und Ihnen hilft, beim langen Stehen das Gleichgewicht zu halten. Sie sind ein unverzichtbares Zubehör, um das Arbeiten an einem Stehpult ergonomischer zu gestalten.

Stehpulthocker

Hohe Hocker sind wichtig, da sie Ihnen helfen, in einer neutralen Position zu arbeiten (auch ein Prinzip der Ergonomie). Diese Hocker stützen Ihre Hüften und entlasten Ihre Füße von einem Teil des Körpergewichts. Sie bieten eine ideale Sitzposition – weder Sitzen noch Stehen, sondern eine Mischung aus beidem. Sie helfen bei der Linderung von Rücken- und Fersenschmerzen.

Abschluss

Um die Produktivität und Effizienz der von Menschen geleisteten Arbeit zu steigern, spielt Ergonomie eine wichtige Rolle. Am Arbeitsplatz erweisen sich Stehpulte als ergonomischer als Sitzpulte. Sie beugen Erkrankungen wie Rückenschmerzen, Fettleibigkeit, tiefer Venenthrombose und Krebs vor und erhöhen so die Lebenserwartung. Der bloße Kauf eines Stehpults wird Ihnen nicht helfen. Sie müssen wissen, wie Sie richtig am Schreibtisch stehen. Kaufen Sie außerdem Zubehör wie Anti-Ermüdungsmatten und Stehpult-Tools, um die Vorteile voll auszuschöpfen.

Stichworte: Desks, Standing Desk
Vorherige
Sind Stehpulte produktiver?
Nächste
Ist die Verwendung eines Stehpults für meine Gesundheit besser als Sitzen?

In Verbindung stehende Artikel

Elevate Your Workspace Discover the Beauty and Benefits of Solid Wood Desks

Werten Sie Ihren Arbeitsplatz auf Entdecken Sie die Schönheit und Vorteile von Schreibtischen aus Massivholz

Unleash Your Productivity with Ergonomic Standing Desks

Steigern Sie Ihre Produktivität mit ergonomischen Stehpulten

OdinLake Standing Desk S450

Was ist die Standardhöhe eines Schreibtischs?

How-Standing-Desks-Can-Transform-Your-Work-from-Home-Experience OdinLake

Wie Stehpulte Ihr Homeoffice-Erlebnis verändern können

Kategorien

  • Ergonomic Chair (80)
  • Everything About Chair (3)
  • Healthy Work (29)
  • Workspace (45)
  • Smart Home (3)
  • Sustainable Development (4)
  • Press (4)

Neueste Beiträge

O3
O3
5 Easy Desk Exercises to Boost Energy & Productivity
Doris Yeung
5 Easy Desk Exercises to Boost Energy & Productivity
Why you should invest an ergonomic chair for your child?
Doris Yeung
Why you should invest an ergonomic chair for your child?

Instagram

Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, um als Erster über neue Kollektionen und Produkteinführungen informiert zu werden.

Um

  • L1 (Ergo UPGRADE 518) | Ergonomic Office Chair
  • L2 (Ergo PRO 633) | Ergonomic Office Chair(Built-in Footrest)
  • O1 (Ergo PLUS 743) | Flex Mesh Chair
  • O2 (Ergo MAX 747) | Three-Section Backrest Chair
  • O3 (Ergo BUTTERFLY 753) | Ergonomic Chair
  • Standing Desk
  • Zubehör

Support

  • Kontaktiere uns
  • Verfolgen Sie Ihre Bestellung
  • Empfehlen Sie einen Freund
  • Partnerprogramm
  • Hilfezentrum
  • Montagevideo

Unterstützung

  • Versandbedingungen
  • Rückgaberecht
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Rechte an geistigem Eigentum
  • Warranty
Trustpilot
© 2024 OdinLake Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Deutschland (EUR €)
Kanada (CAD $)
Vereinigte Staaten (USD $)
Deutsch
English
Zahlungsmöglichkeiten:
  • Amazon
  • American Express
  • Apple Pay
  • Diners Club
  • Discover
  • Google Pay
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Venmo
  • Visa

Bestätige dein Alter

Sind Sie 18 Jahre oder älter?

Komm zurück, wenn du älter bist

Leider sind die Inhalte dieses Shops für jüngere Besucher nicht zugänglich. Kommen Sie wieder, wenn Sie älter sind.

Einkaufswagen

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Fügen Sie eine Notiz für den Verkäufer hinzu
Fügen Sie einen Rabattcode hinzu
Trustpilot
Zwischensumme €0,00
Warenkorb ansehen