🔄

So wählen Sie die perfekte Tischlampe für Ihren Arbeitsplatz

Deutschland (EUR €)
Kanada (CAD $)
Vereinigte Staaten (USD $)
OdinLake
Wagen 0
  • L1pro Co-Creation HOT
  • Ergo-Stühle
    • O1 (Ergo PLUS 743) | Flex Mesh Chair
    • O2 (Ergo MAX 747) | Three-Section Backrest Chair
    • O3 (Ergo BUTTERFLY 753) | Ergonomic Office Chair
    • L1( Ergo UPGRADE 518) | Ergonomic Office Chair
    • L2 (Ergo PRO 633) | Ergonomic Office Chair
  • Stehpult
    • Stehpult S450
  • Zubehör
    • Ergo 7 Series Fußstütze
    • Monitor-Einzelständer
    • Monitorständer mit zwei Armen
    • Power Dock Schwarz
    • Power Dock Weiß
  • Gemeinschaft
    • Bewertungen
    • Videos
    • Blogs
  • Unterstützung
    • Hilfezentrum
    • Über uns
    • Kontaktiere uns
    • Verfolgen Sie Ihre Bestellung
    • Montage
Mein Konto
Anmeldung Registrieren
OdinLake
  • L1pro Co-Creation HOT
  • Ergo-Stühle
    • O1 (Ergo PLUS 743) | Flex Mesh Chair
    • O2 (Ergo MAX 747) | Three-Section Backrest Chair
    • O3 (Ergo BUTTERFLY 753) | Ergonomic Office Chair
    • L1( Ergo UPGRADE 518) | Ergonomic Office Chair
    • L2 (Ergo PRO 633) | Ergonomic Office Chair
  • Stehpult
    • Stehpult S450
  • Zubehör
    • Ergo 7 Series Fußstütze
    • Monitor-Einzelständer
    • Monitorständer mit zwei Armen
    • Power Dock Schwarz
    • Power Dock Weiß
  • Gemeinschaft
    • Bewertungen
    • Videos
    • Blogs
  • Unterstützung
    • Hilfezentrum
    • Über uns
    • Kontaktiere uns
    • Verfolgen Sie Ihre Bestellung
    • Montage
Konto Wagen 0

Durchsuchen Sie unseren Shop

OdinLake
Konto Wagen 0
beliebte Suchanfragen:
OdinLake 518 OdinLake 743 OdinLake 633
Bright Ideas: How to Pick the Right Desk Lamp for Better Focus
Arbeitsplatz

Gute Ideen: So wählen Sie die richtige Schreibtischlampe für bessere Konzentration

von OdinLake Official An May 29, 2024

Einführung

Die Wahl der richtigen Tischlampe für Ihren Arbeitsplatz ist eine wichtige Entscheidung, die Ihre Produktivität, Ihren Komfort und Ihr gesamtes Arbeitserlebnis stark beeinflussen kann. Angesichts der großen Auswahl an verfügbaren Tischlampen kann es überwältigend sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Der Schlüssel liegt darin, Ihre Beleuchtungsbedürfnisse und -präferenzen zu identifizieren, um die Tischlampe zu finden, die am besten zu Ihrem individuellen Arbeitsplatz passt.

Berücksichtigen Sie den Lampentyp

Bei der Auswahl einer Tischlampe für die Arbeit ist zunächst die Art der Glühbirne oder Lampe zu berücksichtigen. Es gibt mehrere gängige Optionen:

  • Glühlampen – Dies sind die traditionellen Glühbirnen, die Licht durch Erhitzen eines Wolframfadens erzeugen. Sie erzeugen ein warmes, natürliches Licht, sind aber nicht sehr energieeffizient.
  • LED-Lampen – LEDs sind energieeffizient und langlebig. Sie erzeugen ein helles, kühles Licht. LED-Tischlampen sind eine gute Option für die Arbeitsbeleuchtung. Laut https://bgalight.com/types-of-table-lamps-and-their-advantages-and-disadvantages/ haben LED-Lampen die Vorteile der Energieeffizienz, langen Lebensdauer und Haltbarkeit.
  • Leuchtstofflampen – Leuchtstofflampen sind energieeffizient und kostengünstig. Allerdings erzeugen sie ein grelleres, weniger natürliches Licht, das zu einer Überanstrengung der Augen führen kann. Für Schreibtischlampen sind sie nicht ideal.
  • Halogenlampen - Halogenlampen erzeugen ein helles, weißes Licht, das Glühlampen ähnelt. Sie sind energieeffizienter, erzeugen aber auch viel Wärme.

Für die Arbeit am Schreibtisch sind LED-Tischleuchten oft die beste Wahl, da sie eine fokussierte, augenfreundliche Beleuchtung bieten und dabei nicht viel Energie verbrauchen. Allerdings spielen auch persönliche Vorlieben eine Rolle.

Lampenstil

Für eine Arbeitstischlampe kommen mehrere gängige Lampenstile in Frage:

  • Architektenlampen haben einen Gelenkarm, der eine flexible Positionierung des Lichts ermöglicht. Dieser Stil eignet sich gut, wenn Sie das Licht auf bestimmte Aufgaben auf Ihrem Schreibtisch richten müssen (https://www.beeslighting.com/collections/table-lamps).
  • Bankerlampen haben einen grünen Glasschirm und einen flexiblen Hals und wurden ursprünglich von Bankern zur Beleuchtung der Arbeitsstelle verwendet. Dieser altmodische Stil verleiht Vintage-Charakter (https://www.dwr.com/lighting-table-lamps?lang=en_US).
  • Bibliothekslampen sind größer und haben einen schweren Sockel. Der große trommel- oder urnenförmige Schirm lenkt das Licht nach unten über einen weiten Bereich. Dieser Stil eignet sich für die Erzeugung von Umgebungslicht (https://www.beeslighting.com/collections/table-lamps).
  • Moderne Lampen haben klare, minimalistische Designs, oft aus Metall und Glas. Sie bieten Arbeitsbeleuchtung und ergänzen modernes Dekor (https://www.dwr.com/lighting-table-lamps?lang=en_US).
  • Tiffany-Lampen haben Schirme aus Buntglas mit von der Natur inspirierten Jugendstilmustern. Das bunte Glas verbreitet ein warmes, stimmungsvolles Licht, das sich ideal für traditionelles Dekor eignet (https://www.beeslighting.com/collections/table-lamps).

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Lampendesigns Ihren persönlichen Stil und die Raumdekoration. Die Lampe sollte mit Ihrer vorhandenen Einrichtung harmonieren, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen.

Lampenhöhe

Bei der Auswahl einer Tischlampe ist es wichtig, die Höhe zu berücksichtigen. Die Standardhöhen für gängige Tischlampen sind:

  • Schreibtischlampen: 20–28 Zoll – Schreibtischlampen müssen hoch genug sein, um Monitore und Arbeitsgegenstände auf der Schreibtischoberfläche zu beleuchten.
  • Leselampen: 14–18 Zoll – Leselampen sind kürzer, da sie nur ein Buch oder einen Lesebereich beleuchten müssen.
  • Akzentlampen: 12–18 Zoll – Akzentlampen sorgen für stimmungsvolles Licht, daher sind keine sehr großen Höhen erforderlich.

Messen Sie die Stelle aus, an der Sie die Lampe anbringen möchten, um die ideale Höhe zu bestimmen. Wenn sich die Lampe in der richtigen Höhe befindet, leuchtet das Licht dort, wo Sie es brauchen, ohne zu blenden oder Ihre Augen zu überanstrengen.

Lampensockelmaterialien

Das Sockelmaterial einer Tischlampe beeinflusst maßgeblich ihr Aussehen, ihre Haptik und ihre Haltbarkeit. Zu den üblichen Materialien für Lampensockel gehören:

Metall: Metalllampen wie Messing, Stahl oder Nickel haben oft eine moderne industrielle Ästhetik. Metall ist sehr langlebig, kann aber Fingerabdrücke aufweisen. Laut Quelle sollten Metallsockel versiegelt werden, um ein Anlaufen zu verhindern.

Glas: Lampensockel aus Glas sorgen für ein schlankes, elegantes Aussehen. Laut Quelle ist Glas zwar zerbrechlich, aber kratzfest. Entscheiden Sie sich für gehärtetes oder verstärktes Glas, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Keramik: Keramik- und Porzellansockel haben eine raffinierte, künstlerische Ästhetik. Laut dieser Quelle ist Keramik anfällig für Risse, aber ein ausgezeichneter Wärmeisolator.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Materials für den Lampensockel Ästhetik, Haltbarkeit und Arbeitsplatzanforderungen. Metall und Glas sind tendenziell eleganter, während Keramik und Porzellan einen traditionelleren Charme bieten.

Lichtrichtung

Bei der Auswahl einer Schreibtischlampe ist die Lichtrichtung ein wichtiger Aspekt, um die Augenbelastung und Blendung beim Arbeiten zu reduzieren. Es gibt drei Hauptarten der Lichtrichtung, die zu berücksichtigen sind:

Downlight: Eine Downlight-Lampe richtet das Licht direkt nach unten auf die Arbeitsfläche. Dies ist die häufigste und bevorzugte Art von Schreibtischlampe, da sie Schatten und Blendeffekte auf Dokumenten, Laptop-Bildschirmen usw. minimiert. Richtig positionierte Downlight-Lampen ermöglichen Ihnen eine klare Sicht auf Ihre Arbeit, ohne Ihre Augen zu überanstrengen ( Quelle ).

Uplight: Uplight-Lampen richten das Licht nach oben zur Decke und erzeugen so eine indirekte, stimmungsvolle Beleuchtung. Obwohl Uplights einen Raum gut beleuchten können, sind sie als Arbeitsbeleuchtung für konzentrierte Schreibtischarbeit nicht ideal. Der Mangel an gerichtetem Licht kann zu Schielen und Augenermüdung führen.

Umgebungslicht: Umgebungslichtlampen sorgen für eine allgemeine, multidirektionale Beleuchtung, die einen Raum leicht ausleuchtet. Eine Umgebungslampe als alleinige Schreibtischbeleuchtung reicht für detaillierte Arbeit wahrscheinlich nicht aus. Die Kombination von Umgebungslicht mit einer nach unten gerichteten Schreibtischlampe kann jedoch einen komfortablen Arbeitsplatz schaffen.

Suchen Sie nach verstellbaren Schreibtischlampen, die es ermöglichen, das Licht genau dorthin zu lenken, wo es benötigt wird. Vermeiden Sie Lampen mit intensivem Aufwärtslicht oder Blendung. Die besten Schreibtischlampen konzentrieren helles, fokussiertes Abwärtslicht auf den Schreibtisch, um die Augenbelastung zu verringern ( Quelle ).

Lampenschirme

Der Lampenschirm ist einer der wichtigsten Aspekte, die bei der Auswahl einer Tischlampe berücksichtigt werden müssen. Material, Form und Größe des Lampenschirms haben großen Einfluss auf die Menge und Qualität des von der Lampe erzeugten Lichts.

Zu den üblichen Materialien für Lampenschirme zählen Stoff, Kunststoff, Glas, Metall und Papier. Lampenschirme aus Stoff wie Leinen oder Seide erzeugen im Allgemeinen ein weiches, diffuses Licht. Kunststoff und Glas können ein stärker fokussiertes, helles Licht erzeugen. Lampenschirme aus Papier lassen etwas Licht durch, um für Atmosphäre zu sorgen. Lampenschirme aus Metall lenken das Licht nach unten. Wählen Sie ein Material, das den Beleuchtungsanforderungen Ihres Arbeitsbereichs entspricht.

Auch die Form des Lampenschirms beeinflusst die Lichtrichtung. Trommelschirme lenken das Licht nach unten. Empire-Schirme streuen das Licht nach oben und unten. Coolie-Schirme konzentrieren das Licht nach oben. Glocken- und Pyramidenschirme streuen das Licht nach außen. Wählen Sie eine Form, die das Licht dorthin wirft, wo es benötigt wird, beispielsweise nach unten auf eine Schreibtischoberfläche.

Die richtige Lampenschirmgröße trägt zur optimalen Lichtverteilung bei. Messen Sie den Durchmesser des Lampensockels und wählen Sie einen Schirm, der etwa 1,5-2 Mal breiter ist, um das Licht gleichmäßig zu verteilen. Kleine Schirme konzentrieren das Licht, während große Schirme es verteilen. Schauen Sie in den Größentabellen der Hersteller nach, um die passenden Schirme für die Lampensockel zu finden.

Der richtige Lampenschirm kann einen großen Unterschied bei der Beleuchtung Ihres Arbeitsplatzes ausmachen. Überlegen Sie sorgfältig, welches Material, welche Form und welche Größe für Ihren Bedarf am besten geeignet ist.

Weitere Tipps finden Sie in diesem Leitfaden zur Auswahl von Lampenschirmen von Lux Lampshades: https://www.luxlampshades.com/blogs/lux-blog/lampshade-buying-guide-to-choose-a-perfect-lampshade

Smart vs. Regulär

Intelligente Lampen haben in den letzten Jahren mit dem technologischen Fortschritt an Popularität gewonnen. Sie bieten gegenüber herkömmlichen Lampen einige Vorteile:

  • Sprachsteuerung – Intelligente Lampen können mithilfe virtueller Assistenten wie Alexa oder Google Assistant per Sprachbefehl gesteuert werden.
  • Zeitplanung – Legen Sie Zeitpläne fest, damit sich die Lampe zu bestimmten Tageszeiten automatisch ein- oder ausschaltet.
  • Farben – Bei vielen smarten Lampen können Sie Farbtemperatur und Farben für unterschiedliche Lichtstimmungen anpassen.
  • Dimmen – Die Helligkeit kann über eine App oder per Sprache gesteuert werden.
  • Abwesenheitsmodus – Intelligente Lampen können so eingestellt werden, dass sie sich zu unterschiedlichen Zeiten ein- und ausschalten, um den Anschein zu erwecken, als sei jemand zu Hause.

Allerdings haben herkömmliche Lampen einige Vorteile:

  • Kosten – Smart-Lampen sind im Allgemeinen teurer als normale Lampen.
  • Einfachheit – Keine Apps, Konnektivität oder Programmierung erforderlich. Einfach einstecken und einschalten.
  • Zuverlässigkeit – Smart-Lampen sind auf ordnungsgemäß funktionierende Konnektivität und Apps angewiesen.

Berücksichtigen Sie Ihre Bedürfnisse und Vorlieben, bevor Sie sich zwischen einer intelligenten und einer herkömmlichen Tischlampe entscheiden.

Lichterscheinung

Die Art des Lichts, das die Lampe erzeugt, ist entscheidend für die Schaffung eines angenehmen Arbeitsplatzes. Berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren:

Farbtemperatur: Die Farbtemperatur gibt an, wie „warm“ oder „kalt“ das Licht erscheint. Warmes Licht ist eher gelblich/orange, während kaltes Licht eher blaulich/weiß ist. Für die Arbeit im Büro sollten Sie eine Lampe mit einer Farbtemperatur zwischen 3000 K und 5000 K wählen, um ein belebendes, aber nicht grelles Licht zu erhalten.

Helligkeit: Stellen Sie sicher, dass die Lampe hell genug für Aufgaben wie Lesen und Schreiben ist, aber nicht so hell, dass sie auf Ihrem Computerbildschirm blendet oder Ihre Augen überanstrengt. Suchen Sie nach einer Lampe mit einstellbarer Helligkeit oder Dimmer, damit Sie die Helligkeit nach Bedarf anpassen können. Die Lumen der Lampe geben ihre Helligkeit an – ein guter Bereich liegt bei 800-1200 Lumen für eine Schreibtischlampe.

Abschluss

Bei der Auswahl einer Tischlampe für den Arbeitsplatz sind mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Lampentyp, Stil, Höhe, Sockel, Lichtrichtung und Lampenschirm spielen alle eine wichtige Rolle bei der Suche nach der richtigen Lampe für Ihre Bedürfnisse. Darüber hinaus hängt die Entscheidung zwischen einer intelligenten Lampe mit erweiterten Funktionen und einer normalen Lampe von Ihrem Budget und der Notwendigkeit von Dingen wie App-Steuerung und Zeitplanung ab.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie zunächst die Menge und Qualität des Lichts bestimmen sollten, die Sie für Ihren Arbeitsplatz benötigen. Arbeitsleuchten mit gerichtetem Licht sind ideal, um die Beleuchtung genau dort zu fokussieren, wo Sie sie brauchen. Für eine weichere Gesamtbeleuchtung eignen sich diffuse Lampen besser. Die Lampenhöhe sollte so sein, dass die Glühbirne beim Sitzen etwas über Augenhöhe liegt. Stilvolle Lampen mit stabilen, gewichteten Sockeln wirken professionell, während Lampenschirme die Atmosphäre und Helligkeit des Lichts beeinflussen. Intelligente Lampen bieten zusätzliche Funktionalität für diejenigen, die bereit sind, mehr zu bezahlen. Wählen Sie am Ende eine hochwertige Tischleuchte, die auf die Beleuchtungsanforderungen Ihres Arbeitsplatzes und Ihren persönlichen Stil zugeschnitten ist.

Die richtige Tischlampe kann das Arbeiten zu Hause angenehmer und produktiver machen. Ziehen Sie alle Optionen in Betracht und denken Sie über Ihre eigenen Bedürfnisse nach, um eine Lampe auszuwählen, die eine gute Arbeitsbeleuchtung, ein ansprechendes Aussehen und Funktionalität für Ihr Home-Office bietet.

Stichworte: Doris Yeung
Vorherige
Die besten ergonomischen Tastaturen für 2024
Nächste
Remote-Arbeit: Flexibilität steigert Produktivität und Ausgewogenheit

In Verbindung stehende Artikel

The Rise of Glass in Modern Offices

The Rise of Glass in Modern Offices

Office Plants: Clean Air, Calm, & Eye Health

Office Plants: Clean Air, Calm, & Eye Health

Optimal Mouse & Typing with Slippery-Consistent Surface

Optimal Mouse & Typing with Slippery-Consistent Surface

Office Palette: Energize or Calm with Color Tones

Office Palette: Energize or Calm with Color Tones

Kategorien

  • Ergonomic Chair (83)
  • Everything About Chair (3)
  • Healthy Work (29)
  • Standing Desk (23)
  • Smart Home (3)
  • Sustainable Development (4)
  • Press (4)

Neueste Beiträge

5 Best Gifts for Father's Day of 2025
Back Pain Relief
5 Best Gifts for Father's Day of 2025
Best 5 Office Chairs for Back Pain 2025 - Newest Test
Back Pain Relief
Best 5 Office Chairs for Back Pain 2025 - Newest Test
The Best 5 Chair For The Elderly In The US
Chairs
The Best 5 Chair For The Elderly In The US

Instagram

Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, um als Erster über neue Kollektionen und Produkteinführungen informiert zu werden.

Um

  • L1 (Ergo UPGRADE 518) | Ergonomic Office Chair
  • L2 (Ergo PRO 633) | Ergonomic Office Chair(Built-in Footrest)
  • O1 (Ergo PLUS 743) | Flex Mesh Chair
  • O2 (Ergo MAX 747) | Three-Section Backrest Chair
  • O3 (Ergo BUTTERFLY 753) | Ergonomic Chair
  • Standing Desk
  • Zubehör

Support

  • Kontaktiere uns
  • Verfolgen Sie Ihre Bestellung
  • Empfehlen Sie einen Freund
  • Partnerprogramm
  • Hilfezentrum
  • Montagevideo

Unterstützung

  • Versandbedingungen
  • Rückgaberecht
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Rechte an geistigem Eigentum
  • Warranty
Trustpilot
© 2024 OdinLake Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Deutschland (EUR €)
Kanada (CAD $)
Vereinigte Staaten (USD $)
Deutsch
English
Zahlungsmöglichkeiten:
  • Amazon
  • American Express
  • Apple Pay
  • Diners Club
  • Discover
  • Google Pay
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Venmo
  • Visa

Bestätige dein Alter

Sind Sie 18 Jahre oder älter?

Komm zurück, wenn du älter bist

Leider sind die Inhalte dieses Shops für jüngere Besucher nicht zugänglich. Kommen Sie wieder, wenn Sie älter sind.

Einkaufswagen

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Fügen Sie eine Notiz für den Verkäufer hinzu
Fügen Sie einen Rabattcode hinzu
Trustpilot
Zwischensumme €0,00
Warenkorb ansehen